Ukraine-Hilfe: Sachspenden / Persönliches Mit-Tun / ... etc. ... >>>> ??? Wer kann mit helfen ???
>>> Die Gemeinde sucht Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Aufgaben zur Ukraine-Hilfe in
Deutschland.
>>> Wir helfen dabei und wollen mit unserer E-Mail-Plattform die Kommunikation so einfach wie möglich machen.
>>> Wer praktische Ideen oder Vorschläge zur Hilfe-Organisation hat, darf sich auch direkt an die Gemeinde wenden,
insbesondere wer Wohnraum zur Verfügung stellen will >>> website kisslegg.de
<<<
>>> Wer aktiv geben oder unterstützen will, darf sich in unsere
Helfer-Liste eintragen.
>>> Sie erhalten dann täglich per Email die aktuelle Liste, welche Unterstützungen und Hilfen dringend gebraucht
werden.
>>> Sie entscheiden, was sie geben oder tun können und setzten sich direkt mit der betreffenden Betreuer-Person in Verbindung.
>>> Die Einzelheiten dazu stehen in dieser Email, die ab ca. Mitte nächster Woche täglich an diesen Ukraine-Helferkreis versandt wird.
>>> Anmeldung "ich mache mit" bitte per Email an fak-post@web.de
"Seelefon": seelische Beratung für Flüchtlinge auf Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch.
Verständigungsprobleme beim Arzt?
Die Seite Triaphon bietet einen Übersetzer-Sofort-Servicer für Arabisch, Farsi/Dari, Polnisch, Rumänisch, Vietnamesisch, Russisch und Türkisch an.
Elisabeth Schede organisiert Kurse zum Deutsch Lernen: Hinweise und Kontakt
Norbert Kaiser berät unabhängig zu allen
Asyl-Verfahrensfragen.
Bitte Kontakt aufnehmen.
Soziale Betreuung durch das Landratsamt
Marc Götten - Sozialarbeiter für alle in Kißlegg lebenden Flüchtlinge: Kontakt
Soziale Betreuung durch die Gemeinde
Silke Puszti, Kontakt über die Gemeinde Kißlegg:
der neue KLEIDERLADEN (Second-Hand)
ab 1. Juni Schlosstraße 55 (Weiland)
Donnerstag 15 - 18 Uhr
Samstag 9.30 -12.30 Uhr
Kleiderannahme nur zur Öffnungszeit
DeutschPlus setzt sich für eine vielfältige Gesellschaft ein.
ndo und ist ein Netzwerk von engagierten ehemaligen Migranten.
Das online-Magazin Heimfocus ist eine Stimme für Menschen, die für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft eintreten.
Cameo, Magazin für interkulturellen Austausch
... und was es so in der Landeshauptstadt gibt: Anregungen, Stipendien, neue Jobs
Demokratie muss gelebt werden! Und viele sind dabei. Hier geht's zur Webseite.
Stefan Hebel schrieb ein Buch zur AfD
Stammmtisch des Helferkreises Austausch und Besprechung
am Do. 13. Juli, 18.30 Uhr im neuen Kleiderladen (Weiland-Laden)
>> für Afrika <<
>> ältere/neuere Nähmaschinen aller Art
>> Schulranzen aller Art
- Puzzle's in allen Arten und Größen
- verkehrssichere Fahrräder aller Größen
- funktionsfähige Schulranzen
Kontakt: R. Stitzenberger Tel: 07563 8116
Spendenkonto (bitte mit Stichwort "Flüchtlinge" oder "Asyl")
KSK DE43 6505 0110 0112 1392 61
VOBA DE74 6509 1040 0392 9080 18
Datenschutzerklärung
--> siehe Impressum, Datenschutz und Cookie-Richtlinie
in der Fußzeile