Hinweis: Bitte nach unten blättern. Über die jeweils gewünschten LINKs oder Buttons kommen Sie an weiterführende Informationen.
+++ dringende Bitte: +++ Wir suchen einen Kinderwagen und einen Hochstuhl +++ Kontaktperson: Reinhold Stitzenberger +++ 07563 8116 oder Email
Aktuelle Infos und Praxishinweise werden im Bereich "Verfahrensfragen" gesammelt.
Dort geht es per Klick auch
zu aktuellen Arbeitshilfen (2017)
und zu weiteren Unterlagen.
"Seelefon" Beratungstelefon für Flüchtlinge in Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch
Bei Verständigungsproblemen im medizini-schen Alltag bietet die Seite Triaphon einen Übersetzer-Sofort-Service, der jederzeit und über jedes Telefon zur Verfügung steht. Man erreicht dort SprachmittlerInnen für Arabisch, Farsi/Dari, Vietnamesisch, Russisch und Türkisch. Weitere Sprachen sind im Aufbau.
Stammtisch Freundeskreis Asyl
nächstes Treffen :
Mittwoch, 27. Febr. 2019 um 19 Uhr im Löwen
>>> Jahresversammlung des Helferkreises
>>> und Mitgliederversammlung des F.A.K./BfB,
>>> Interessierte sind herzlich willkommen.
... und jeden letzten Mittwoch im Monat
KLEIDERSTUBE (Second Hand) und Bürgertreff
für ALLE im ehm. Gasthaus "Löwen"
Donnerstag 10 - 12 und 16 - 18 Uhr
Samstag 10 - 12 Uhr.
Kontakt: Email
Beratung in allen „Asyl-Verfahrensfragen" : Norbert Kaiser ist jeden Donnerstag von
17:00 - 20:00 Uhr im "Löwen"
>>> bitte mit vorheriger Anmeldung
<<<
Sozialarbeit des Landratsamtes
Dipl. Sozialarbeiter Uwe Steinhauser, angestellt beim Landratsamt, Sozialbetreuer und Integra-tionsmanager für alle in Kißlegg lebenden Flüchtlinge: Kontakt
Vormittags erreichbar in der Außenstelle des LRA im ehemaligen Krankenhaus Leutkirch (Kellergeschoss) unter Tel. 07561- 98 20 98 24
Sprechzeiten in Kißlegg:
Unterkunft Seestraße
Di 14 - 16 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Im Löwen, Herrenstr. 15: Do 17 - 19 Uhr
Das Lerncafé im Löwen ... macht Pause ... und
sucht nach einem neuen Konzept. Wer Inter-esse und Ideen hat, bitte an den Freundeskreis schreiben oder in den Löwen kommen.
...wie wir unsere Einnahmen und Spenden verwenden:
1. Zur Vermeidung von Fluchtursachen
2016/2017/2018: Hilfs- und Aufbau-Projekte
2. Für direkte Hilfen in Kißlegg
Dieser Bereich wird in 2018 zusammen mit dem Verein "Bürger für Bürger" aufgebaut.
Bisher geben wir diese Gelder an die die beiden Kirchengemeinden.
ndo heißt Neue deutsche Organisationen und ist ein Netzwerk von engagierten ehemaligen Migranten.
online-Magazin Heimfocus : eine Stimme für Menschen, die sich für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft einsetzen.
Cameo, Magazin für interkulturellen Austausch
... und was es so in der Hauptstadt gibt: Anregungen, Stipendien, neue Jobs...
Stefan Hebel's Buch zur AfD: >>> Infos >>>
Spendenkonto (bitte mit Stichwort "Flüchtlinge" oder "Asyl")
KSK DE74 6509 1040 0392 9080 18
VOBA DE43 6505 0110 0112 1392 61
Datenschutzerklärung
--> siehe Impressum, Datenschutz und Cookie-Richtlinie
in der Fußzeile